The Velvet Swing
Gewinner*in 2025
The Velvet Swing treten live in einer ungewöhnlichen Besetzung auf, als Trio mit zwei Gitarren und Stehschlagzeuger*in. Sie produzieren Klänge, die nicht von dieser Welt zu sein scheinen: Wenn man sie hört, sieht man gleichzeitig Bilder. Der Mainstream ist ihre Sache nicht. Abweichen von der Norm schon eher. Die Band wandelt zwischen Art-Rock und Garage, zwischen Britpop der 90iger und klassischen Sixties, zwischen Morricone-Soundtrack und Pixies-Punk. Das hat der Jury gefallen. Der Sound dieser Band ist seit Jahren anders – konsequent anders, schön anders. Deshalb geht der Heimo Erbse Preis 2025 an The Velvet Swing. Übrigens, der Name klingt zwar wie Musik, die Band hat aber weder etwas mit Samtvorhängen am Hut, noch mit dem Swing der klassischen Jazzära.
Foto: (C) Susanne Garber